- freiwillige Aufwendungen
- freiwillige Aufwendungen
voluntary contributions
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Freiwillige Helfer der Grenztruppen — Freiwillige Helfer beim Anbringen der Verordnung über Maßnahmen zum Schutze der Staatsgrenze Berlin Treptow 1963 … Deutsch Wikipedia
Aufwendungen — Aufwendungen, 1) Betriebswirtschaftslehre: Aufwand. 2) Zivilrecht: freiwillige Aufopferung von Vermögenswerten im Interesse eines anderen, z. B. die Auslagen eines Beauftragten für den Geschäftsherrn. Hiervon zu unterscheiden sind… … Universal-Lexikon
nicht abzugsfähige Aufwendungen — 1. Begriff: Im Einkommensteuerrecht (§ 12 EStG) und im Körperschaftsteuerrecht (§ 10 KStG) verwendeter Begriff für ⇡ Ausgaben des Steuerpflichtigen, die bei der ⇡ Einkommensermittlung nicht abzugsfähig sind. 2. Zu den n.a.A. gehören neben den… … Lexikon der Economics
Hilfe zur Pflege — ist eine bedarfsorientierte Sozialleistung in Deutschland zur Unterstützung pflegebedürftiger Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können. Hilfe zur Pflege ist Teil der Sozialhilfe und in den §§ 61… … Deutsch Wikipedia
Herstellungskosten — Mit dem Begriff Herstellungskosten bezeichnet man in der Rechnungslegung einen ursprünglichen Bewertungsmaßstab für hergestellte Vermögensgegenstände und Wirtschaftsgüter. Herstellungskosten sind die Aufwendungen, die durch den Verbrauch von… … Deutsch Wikipedia
Sozialkosten — soziale Aufwendungen, soziale Leistungen, Soziallasten; Teil der im betrieblichen Rechnungswesen zu erfassenden ⇡ Arbeitskosten (⇡ Personalnebenkosten). 1. Gesetzliche S.: Durch Gesetz, Verordnung oder Tarifordnung veranlasste Aufwendungen, v.a.… … Lexikon der Economics
Herstellungskosten — Herstellungswert; bilanzieller Begriff des Handels und Steuerrechts; Maßstab für die Bewertung von Vermögensgegenständen (handelsrechtlich) bzw. Wirtschaftsgütern (steuerrechtlich), die ganz oder teilweise im eigenen Betrieb erstellt worden sind … Lexikon der Economics
Spende — Unter einer Spende versteht man eine freiwillige und unentgeltliche Leistung in Form einer Geld , Sach , Leistungs oder Zeitspende (Ehrenamt) für religiöse, wissenschaftliche, gemeinnützige, kulturelle, wirtschaftliche oder politische Zwecke.[1]… … Deutsch Wikipedia
Körperschaftsteuer (Deutschland) — Die Körperschaftsteuer (Abkürzung: KSt) ist die Steuer auf das Einkommen von inländischen juristischen Personen wie beispielsweise Kapitalgesellschaften, Genossenschaften oder Vereinen. Sie beträgt 15 % des zu versteuernden Einkommens. Auf… … Deutsch Wikipedia
Warburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Cash-Drain — Der Cashflow [kæʃ fləʊ] (engl. für Geldfluss, Kassenzufluss) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den aus der Umsatztätigkeit und sonstigen laufenden Tätigkeiten erzielten Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode darstellt. Die… … Deutsch Wikipedia